Welterbe in Großbritannien
Hier finden Sie eine Auflistung aller Weltkultur- und Weltnaturerbestätten in Großbritannien absteigend nach dem Ernennungsjahr.
Die gesamte (für alle Länder) Welterbe-Liste der UNESCO kann
hier auf
deutsch und dort auf englisch
abgerufen werden.
- Pontcysyllte-Aquädukt und Kanal (seit 2009)
- Bergbau-Landschaft von Cornwall und West-Devon (seit 2006)
- Historische Hafenstadt Liverpool (seit 2004)
- Königliche Botanische Gärten von Kew (London) (seit 2003)
- Küste von Dorset und Ost-Devon ("Jurassic Coast") (seit 2001)
- Industrielandschaft Derwent Valley (seit 2001)
- Industriedorf Saltaire (seit 2001)
- Industrielle Mustersiedlung New Lanark (Schottland) (seit 2001)
- Industrielandschaft Blaenavon (seit 2000)
- Historische Stadt St. George mit Festungsanlagen (Bermudas) (seit 2000)
- Jungsteinzeitliche Monumente auf den Orkney-Inseln (seit 1999)
- Queen's House, Park und Marineschule von Greenwich (seit 1997)
- Edinburgh (seit 1995)
- Wildreservat der Inseln Gough und Inaccesible (seit 1995)
- Kathedrale, ehemalige Abtei St. Augustin und St. Martins-Kirche in Canterbury (seit 1988)
- Südseeinsel Henderson Island (seit 1988)
- Tower von London (seit 1988)
- Schloss Blenheim (seit 1987)
- Stadt Bath (seit 1987)
- Grenzen des Römischen Reiches (seit 1987)
- Westminster (Palast und Abtei) und Margaretenkirche in London (seit 1987)
- Die "Straße der Riesen" (Giant's Causeway) und ihre Küste (seit 1986)
- Inselgruppe St. Kilda (seit 1986)
- Burg und Kathedrale von Durham (seit 1986)
- Industriedenkmäler im Tal von Ironbridge (seit 1986)
- Königlicher Park von Studley mit den Ruinen von Fountains Abbey (seit 1986)
- Stonehenge, Avebury und zugehörige Denkmäler der Megalith-Kultur (seit 1986)
- Burgen und befestigte Städte König Edwards I. in der Grafschaft Gwynedd (Wales) (seit 1986)
QuizfrageLiegen in Grossbritannien mehr oder weniger Welterbestätten als in Suedsudan?
|