Welterbe in Tunesien
Hier finden Sie eine Auflistung aller Weltkultur- und Weltnaturerbestätten in Tunesien absteigend nach dem Ernennungsjahr.
Die gesamte (für alle Länder) Welterbe-Liste der UNESCO kann
hier auf
deutsch und dort auf englisch
abgerufen werden.
- Ruinen der antiken Stadt Dougga/Thugga (seit 1997)
- Medina von Sousse (seit 1988)
- Medina von Kairouan (seit 1988)
- Punische Stadt Kerkuan und ihre Totenstadt (seit 1985)
- Nationalpark Ichkeul (seit 1980)
- Medina von Tunis (seit 1979)
- Ruinen von Karthago (seit 1979)
- Amphitheater von El-Djem (seit 1979)
QuizfrageLiegen in Tunesien mehr oder weniger Welterbestätten als in Suedsudan?
|